Herzlich
Willkommen
auf den Internet-Seiten der
Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Ottensoos
Neueste Beiträge

music&message Gottesdienst
Interview mit Hannah Häberlein, der Organisatorin des m&m Gottesdienstes Seit wann gibt es in Ottensoos jetzt schon den m&m (music &message) Gottesdienst? Wie bist du auf die Idee gekommen, dieses Format ins Leben zu rufen? Was war dir bei der Konzeption wichtig? Wie ist so ein Gottesdienst aufgebaut? Deine Aufgabe ist es, Musik und Prediger/in zu finden – ist das nicht herausfordernd? Welche Zielgruppe […]

Auf ein Wort
7 Wochen ohne Panik Ich finde das Motto für die Fastenzeit wundervoll! Attraktiv! Himmlisch! Und völlig unrealistisch. Das hat schon gleich vom ersten Tag an nicht geklappt. Wie soll das in den kommenden Wochen gehen? Trump trampelt alles jenseits von demokratischen Entscheidungen nieder, was ihm nichts nützt, und in vielen Teilen der Erde sterben Menschen durch diese Handlungsweise. Mein Paniklevel ist […]

Konfirmandenuntericht in neuer Gestalt
Seit diesem Jahr findet der Konfirmandenunterricht regional gemeinsam mit Schönberg und Reichenschwand statt. Verantwortet wird dieses Modell vom Dekanatsjugendreferenten Matze Rapp. Interview mit Matze Rapp Gib uns bitte ein paar persönliche Daten zu deiner Person. Wie war dein beruflicher Werdegang? Was macht dir besonderen Spaß/ besondere Freude an der Arbeit mit Jugendlichen? Was betrachtest du als größte Herausforderung? Was […]

Auf ein Wort
Was nehmen wir aus unserer Konfirmandenzeit mit? Was prägt uns aus unserer Kindheit und Jugend? Wenn wir das aktuelle Konzept anschauen, nehmen wir sicherlich den großen Unterschied wahr. Der eigene kirchliche Unterricht war eher von Lernen, Können und Frontalunterricht geprägt. Beim Konfi im mittleren Pegnitztal geht es um Gemeinschaft und Beziehung. Es geht nicht darum zu sagen, dass das eine […]

Auf ein Wort
Jedes Jahr erinnern wir uns zur Weihnachtszeit daran: das Christuskind ist zur Welt gekommen. Aber ändert sich dadurch etwas in der Welt? Es gibt die Möglichkeit Weihnachten zu feiern als eine Zeit, in der ich mit meinen Lieben und Bekannten zusammenkommen kann. Feiern, in engen Kontakt kommen, genießen. Da eignen sich die Weihnachtsmärkte und die geschmückten Kirchen gut […]