Alle Jahre wieder
Kollege Computer hat uns mal wieder eine große Arbeit abgenommen: die Erstellung der Jahresstatistik. Für uns eine große Erleichterung, da wir nicht mehr aus allen möglichen Arbeitsblättern die wichtigen Informationen herauslesen müssen.
Leider können wir das gute Ergebnis von 2021 nicht bestätigen, obwohl es ein „normales“ Büchereijahr war.
Die Zahl der Entleihungen ist niedriger als 2021 und betrug 5.100 Medien. Über 90% macht dabei die Kinder- und Jugendliteratur aus. Das verdeutlicht einmal mehr die große Bedeutung der Bücherei für die Leseförderung unserer Kinder. 186 Medien konnten neu eingestellt werden, das entspricht einer Erneuerungsquote von 5 %. Es wurden aber auch viele nicht mehr attraktive und aktuelle Medien ausgemustert.
Der Bestand ist fast gleich geblieben mit über 3800 Medien. Im Jahr 2022 nutzten insgesamt 158 Leserinnen und Leser regelmäßig die Angebote der Bücherei.
Das Team stand im vergangenen Jahr an 231 Öffnungsstunden für die Leserinnen und Leser zur Verfügung. Aber neben dem reinen Ausleihbetrieb gibt es sehr viele Arbeiten im Hintergrund zu erledigen. Neue Medien bearbeiten, einbinden, katalogisieren, alte Medien aussondern, Veranstaltungen vorbereiten und begleiten und Bücherkisten für unsere Schulkinder zusammenstellen und liefern. Die gesamte geleistete ehrenamtliche Arbeit für uns vier beträgt über 700 Stunden.
Alle Teammitglieder bringen ihre ganz persönlichen Lebens- und Berufserfahrungen und ihre fachlichen Fähigkeiten in die Büchereiarbeit ein. Diese Vielfalt an Kompetenzen kommt der lebendigen Büchereiarbeit vor Ort zugute
Für dieses Jahr wünschen wir uns weiterhin viele interessierte kleine und große Leserinnen und Leser, nette Gespräche und schöne Augenblicke rund um die Büchereiarbeit.
Und natürlich, dass wir alle in diesem Jahr gesund bleiben.
Christel Ohr
Ältere Beiträge
Was tun im August?
Im August hat die Bücherei geschlossen, das war schon von Anfang an so. Aber das bedeutet nicht, dass wir im August nichts tun. Es ist die Zeit, in der wir unsere große Jahresbestellung für neue Bücher aufgeben. […]
Wieder alles ganz normal?
Wir konnten es kaum glauben, als im April die Nachricht kam, Büchereien dürfen wieder ganz normal ohne Auflagen öffnen. Keine Maskenpflicht mehr, keine Kontrolle nach 2-G oder 3-G. Wir haben uns aber dazu entschlossen, auch weiterhin noch etwas […]
Rückblick und Ausblick
Leicht war es nicht im vergangenen Jahr. Erst die lange Schließzeit bis in den März hinein und der Rest des Jahres immer wieder geprägt von Personalmangel und sich ständig ändernden Auflagen. Aktuell gilt bei uns […]
Ein Wechselbad der Gefühle
März 2020 wir müssen schließen Juni 2020 wir dürfen öffnen Dezember 2020 wir müssen wieder schließen März 2021 wir dürfen wieder öffnen… Ein Wechselbad der Gefühle für alle im Team. […]
Auf und zu
Nicht schon wieder… Auch das noch… Das ist nicht wahr, oder… So haben wir Ende November die Nachricht aufgenommen, dass ab sofort auch alle Büchereien in Bayern geschlossen werden. Nach der ersten […]
Wieder geöffnet
Schön, dass ihr wieder geöffnet habt! Uns ist der Lesestoff ausgegangen! Toll, dass ihr euch traut! So und ähnlich waren die Reaktionen unserer treuen Leserinnen und Leser im Juni, als wir unsere Bücherei mit […]