Auf ein Wort
mit Pfarrer Albrecht Kessel

Auf ein Wort
Die Kirche spart und bei den kleinen Unterhaltungen zwischendurch kommt da manchmal auch die Rede drauf. „Was wird denn bei uns im Dekanat gekürzt?“ Man hat das Gefühl, dass da ein Damoklesschwert hängt, das für die Gemeinden bedrohlich ist. Das Problem an dem negativen Gefühl ist, dass keine Ideen aufkommen können, wie es denn auch anders geht.
Klar ist, dass wir in Zukunft weniger Pfarrer und Pfarrerinnen haben, weil es weniger Nachwuchs gibt. Deshalb ist es wichtig, Regionen zu bilden und die Zusammenarbeit zu stärken. Ein positives Beispiel, wie das gehen kann, haben die Konfirmanden beim Dekanatskonficamp erlebt – und es mir auch vorgelebt. Insgesamt haben acht Kirchengemeinden in drei Regionen gemeinsame Tage erlebt, in denen miteinander gespielt und gefeiert, gearbeitet und gegessen wurde. Schönberg und Ottensoos waren mit den Konfirmandengruppen da. Die Jugendlichen haben sich schnell gemischt, denn sie kennen sich durch Schule und Freizeit und freuten sich, auch im kirchlichen Kontext ein geniales Wochenende miteinander verbringen zu können. Bibelarbeit, Farbschlacht, Gottesdienst, Lagerfeuer, Lobpreislieder – und Freude an der Gemeinschaft, wie es der spontane Tanz der Konfis deutlich zeigt.
Ihr Albrecht Kessel, Pfarrer
Ältere Beiträge
Auf ein Wort
Wo suchen wir unser Heil? In der Flucht oder in der Life-Work-Balance? Fluchtgedanken gibt es in Zeiten von Corona: mal weg sein, nicht an Mund-Nasen-Maske und Abstand denken, einfach leben, wie früher halt. Doch diese Flucht wird nicht funktionieren, denn der Nachteil einer Pandemie ist, dass sie weltweit ist. Keine Flucht möglich. Bleibt, das Leben möglichst heilsam in der Balance zu halten. Manche machen das beim gechillten […]
Videobotschaft zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 27.09.2020
Videobotschaft zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 27.09.2020 Zum mega wichtigen Thema „Vertrauen“ haben die Konfirmanden einen Vorstellungsgottesdienst gebastelt. Sie zeigen damit: Das sind wir und das haben wir gelernt. Den haben wir zwar nicht aufgenommen, aber ich fasse ihn für euch noch einmal zusammen. Bildnachweis: Kessel
Andacht zum Gottesdienst in Rüblanden am Vorabend des 13. September 2020
Abendandacht vor dem 8. August 2020 im Pfarrgarten in Ottensoos Zachäus stieg sogar auf einen Baum mitten in Rüblanden, weil er unbedingt Jesus sehen wollte. Was dann passierte, war unglaublich. Schau selbst… Bildnachweis: Kessel
Andacht zur Kirchweih in Weigenhofen am 5. September 2020
Andacht zur Kirchweih in Weigenhofen am 5. September 2020 Leider kann die Kirchweih in Weigenhofen nicht stattfinden. Aber die Kirchengemeinde Ottensoos feiert trotzdem Gottesdienst. Da es kein Zelt gibt, sitzen wir im Grünen. Und der Posaunenchor Ottensoos-Rüblanden ist natürlich dabei: am Sonntag um 9.30 Uhr. Pfarrer Kessel erzählt am Vorabend was zum Thema: wer ist […]