Auf ein Wort
mit Pfarrer Albrecht Kessel

Auf ein Wort
Jedes Jahr reden wir von den Lichtern im Advent und an Weihnachten, weil Jesus Licht in unsere Dunkelheit gebracht hat. Das ist schon so oft vorgekommen, dass ich immer denke: jaja, genau, das Licht. Und nicht weiter darüber nachdenke.
Was aber derzeit in unserer Welt los ist, das drückt uns aufs Gemüt und macht unsere Welt dunkler.
Krieg, Gewalt, Hass sind nicht einfach abstrakte Begriffe, sondern für uns leider mit Bildern und Nachrichten gefüllt. Russland und Ukraine, Hamas und Israel, Flüchtlinge, die bei uns Schutz suchen, wir schauen oft nicht positiv in die Welt, weil wir wenig Positives finden.
Und plötzlich wird für mich das Bild vom kleinen Licht lebendig. Ach ja, wir haben ja Advent. Wir haben die dunkle Jahreszeit. Wie gut ist es, überall ein paar kleine Lichter anzumachen. Dann haben die Augen immer wieder einen Punkt, an denen sie sich festhalten können. Sie irren nicht in der Finsternis umher, sondern sehen etwas, das ihnen Halt bietet.
Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt. (Jesaja 60,1)
Das ist auch ein Punkt aus der Bibel zum Festhalten. Unser Licht kommt und kämpft gegen die Finsternis an.
Wir gehen auf Weihnachten zu und entdecken, wie das Licht in Jesus auf die Welt kommt. Und wie sein Frieden sich ausbreitet wie das Licht einer Kerze.
Mit einem Schlag wird nicht alles hell. Aber die Dunkelheit hat nicht alleine Macht. Wir suchen Wege wie das Licht sich weiter ausbreitet, wie Jesu Frieden Wirklichkeit wird. Weil wir in ihm unsere Hoffnung sehen.
Ihr Albrecht Kessel, Pfarrer
Ältere Beiträge
Videobotschaft zu Erntedank am 4.10.2020
Videobotschaft zu Erntedank am 4.10.2020 Inmitten der Natur Erntedank feiern – das liegt nahe, wurde aber so bei uns noch nicht gemacht. In diesem Jahr ist vieles anders, also danken wir Gott für unsere Blumen, Kürbisse, Mais, Kartoffeln und alles, was wir ernten durften, im Pfarrgarten. Und überlegen noch, wie Jesus weit über 5000 Menschen […]
Auf ein Wort
Wo suchen wir unser Heil? In der Flucht oder in der Life-Work-Balance? Fluchtgedanken gibt es in Zeiten von Corona: mal weg sein, nicht an Mund-Nasen-Maske und Abstand denken, einfach leben, wie früher halt. Doch diese Flucht wird nicht funktionieren, denn der Nachteil einer Pandemie ist, dass sie weltweit ist. Keine Flucht möglich. Bleibt, das Leben möglichst heilsam in der Balance zu halten. Manche machen das beim gechillten […]
Videobotschaft zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 27.09.2020
Videobotschaft zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 27.09.2020 Zum mega wichtigen Thema „Vertrauen“ haben die Konfirmanden einen Vorstellungsgottesdienst gebastelt. Sie zeigen damit: Das sind wir und das haben wir gelernt. Den haben wir zwar nicht aufgenommen, aber ich fasse ihn für euch noch einmal zusammen. Bildnachweis: Kessel
Andacht zum Gottesdienst in Rüblanden am Vorabend des 13. September 2020
Abendandacht vor dem 8. August 2020 im Pfarrgarten in Ottensoos Zachäus stieg sogar auf einen Baum mitten in Rüblanden, weil er unbedingt Jesus sehen wollte. Was dann passierte, war unglaublich. Schau selbst… Bildnachweis: Kessel