Herzlich
Willkommen
auf den Internet-Seiten der
Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Ottensoos
Neueste Beiträge
Kirchenführer Seite 7
Wer so stirbt, der stirbt wohl Marias letzte Stunde ist gekommen. Die zwölf Apostel umgeben sie. Daß sie da sind, tröstet sie. In ihren Gesichtern spiegelt sich der Ernst der Stunde. Jetzt heißt es Abschied nehmen von einem lieben Menschen. Johannes hält die Kerze fest, die er Maria in die […]
Kirchenführer Seite 6
Marienaltar Wenn der Marienaltar (4) in den Fastenzeiten (Advent und Passion) geschlossen ist, sind sechs Bildtafeln aus der Hans-von-Kulmbach-Schule (um 1510) zu sehen. An den Festtagen zeigt der geöffnete Altar Schnitzwerk aus der Veit-Stoß-Schule (um 1520). Durch seine vorherrschenden Farben, Blau und Gold, und durch seine plastische Gestalt hebt sich […]
Kirchenführer Seite 5
Gott und Mensch Jeder Künstler kann seinem Bild durch Größenverhältnisse und Anordnungen, mit Farben und Formen einen bestimmten Ausdruck verleihen. Das Dreieck ist eine wichtige Grundform. Es verbindet in seinen drei Eckpunkten Spannungen und gleicht verschiedene Kräfte aus. Diese Grundform beherrscht auch das obenstehende Bild von der Geburt Jesu am […]
Kirchenführer Seite 4
Quelle des Lebens Der Sockel und das Becken des Taufsteins (15) sind in ihrer Grundform achteckig und erinnern an einen Kelch. In der christlichen Tradition ist die „8“ Symbolzahl für die Auferstehung. Am Tag nach dem Sabbath (7 Tag in der jüd. Zählung, = Samstag) ist Christus auferstanden von den […]
Kirchenführer Seite 3
Nehmen Sie sich die Zeit Wir laden Sie ein, daß Sie sich die Zeit gönnen, den Raum der Kirche auf sich wirken zu lassen. Wenn Sie möchten, nehmen Sie dazu Platz. Die Banktüren sind von innen ganz leicht zu entriegeln. Betrachten Sie, wie das Licht einfällt, und spüren Sie die […]