Auf ein Wort
mit Pfarrer Albrecht Kessel

Auf ein Wort
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1. Korinther 16, 14)
Ist die Jahreslosung eine gnadenlose Überforderung? „Wir sind doch nur Menschen, und da menschelt es halt.“ „Ich habe nicht nur Liebe in mir, manchmal drängt sich Wut nach vorne, oder Ohnmacht. Und dann muss ich verbal draufhauen, um mir Luft zu verschaffen.“
Solche Antworten gibt es auf die Jahreslosung. Die Losung ist so global, so abgehoben, dass sich mancher gar nicht mehr strecken will. Lieber ducken und unten durch.
Ich frage mich, wie wir mit der Jahreslosung umgehen können. Es ist auf jeden Fall ein guter Anspruch, es würde sich lohnen, ihn anzupeilen. Zu vermeiden ist sicherlich, sie als Keule zu verwenden: „Hey, was sagst du mir da? Denk dran, alles geschehe in Liebe!“ Da kann die Jahreslosung schnell als Totschlagargument enden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser knackige Satz das Gute sehen und herauskitzeln kann. Wie antworte ich jetzt auf dieses Brett, das mir einer vor die Füße knallt? Knalle ich zurück? Aber: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. Schaffe ich es auch ohne Knallen? Das wäre doch schön, wenn ich eine gute Antwort fände, welche Brücken baut und Verbindungen schafft, anstelle abzureißen und durchzuschneiden? Das wäre doch schön, wenn ich auf den Spuren Jesu gehe und anderen positiv begegne? Ich kann nicht immer. Klar, ich bin ein Mensch und menschle auch. Aber ich bin auch ein von Christus geliebter Mensch, der diese Liebe spiegeln kann. Ich kann weiter geben, was ich ohne mein Zutun geschenkt bekommen habe. Ich kann. Ich mache es nicht aus Zwang oder um eine Forderung zu erfüllen. Ich strahle aus, womit ich selbst erleuchtet wurde. Ich gebe von der Fülle ab, die mir zugewachsen ist. Mit Gottes Hilfe.
Ihr Albrecht Kessel, Pfarrer
Ältere Beiträge
Videobotschaft zum vorletzten Sonntag im Kirchenjahr am 15.11.2020
Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr – die LKWs machen sich auf den Weg… Was ihr einem von meinen Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan, sagt Jesus. Und deshalb tun wir was. Zum Beispiel Aktion Weihnachtspäckchen! Bildnachweis: Kessel
Videobotschaft am Vorabend des 8.11.2020
Videobotschaft am Vorabend des 8.11.2020 Manchmal verkrieche ich mich und will nix sehen und hören. Heute war es unser Kellergewölbe. Bei der Frage, was die Wahrheit ist, bin ich recht ins Sinnieren gekommen. Und ich merke: auch im Keller lässt sich nachdenken… Bildnachweis: Kessel
Videobotschaft am Vorabend des 18.10.2020
Videobotschaft am Vorabend des 18.10.2020 Es wird herbstlich, wir ziehen uns in die Kirche zurück. Da hören wir auf Epheser 4, 22-32. Paulus spricht vom traurigen Gott. Ein ungewöhnliches Gottesbild, das er uns zeigt. Bildnachweis: Kessel
Videobotschaft zum Konfirmationssonntag am 11.10.2020
Videobotschaft zum Konfirmationssonntag aus dem Waldseilpark am 11.10.2020 Glauben heißt Vertrauen, auch wenn du zu fallen drohst. Gott hält mich an meiner rechten Hand. Beim Klettern ist das erfahrbar. Während die einen noch mit der Konfirmation beschäftigt sind, macht sich schon die übernächste Präparandengruppe auf den Weg durch die Parcours – Vertrauen wagen! Eine kurze […]