Auf ein Wort
mit Pfarrer Albrecht Kessel

Auf ein Wort
Die Kirche spart und bei den kleinen Unterhaltungen zwischendurch kommt da manchmal auch die Rede drauf. „Was wird denn bei uns im Dekanat gekürzt?“ Man hat das Gefühl, dass da ein Damoklesschwert hängt, das für die Gemeinden bedrohlich ist. Das Problem an dem negativen Gefühl ist, dass keine Ideen aufkommen können, wie es denn auch anders geht.
Klar ist, dass wir in Zukunft weniger Pfarrer und Pfarrerinnen haben, weil es weniger Nachwuchs gibt. Deshalb ist es wichtig, Regionen zu bilden und die Zusammenarbeit zu stärken. Ein positives Beispiel, wie das gehen kann, haben die Konfirmanden beim Dekanatskonficamp erlebt – und es mir auch vorgelebt. Insgesamt haben acht Kirchengemeinden in drei Regionen gemeinsame Tage erlebt, in denen miteinander gespielt und gefeiert, gearbeitet und gegessen wurde. Schönberg und Ottensoos waren mit den Konfirmandengruppen da. Die Jugendlichen haben sich schnell gemischt, denn sie kennen sich durch Schule und Freizeit und freuten sich, auch im kirchlichen Kontext ein geniales Wochenende miteinander verbringen zu können. Bibelarbeit, Farbschlacht, Gottesdienst, Lagerfeuer, Lobpreislieder – und Freude an der Gemeinschaft, wie es der spontane Tanz der Konfis deutlich zeigt.
Ihr Albrecht Kessel, Pfarrer
Ältere Beiträge
Videobotschaft am Vorabend des 18.10.2020
Videobotschaft am Vorabend des 18.10.2020 Es wird herbstlich, wir ziehen uns in die Kirche zurück. Da hören wir auf Epheser 4, 22-32. Paulus spricht vom traurigen Gott. Ein ungewöhnliches Gottesbild, das er uns zeigt. Bildnachweis: Kessel
Videobotschaft zum Konfirmationssonntag am 11.10.2020
Videobotschaft zum Konfirmationssonntag aus dem Waldseilpark am 11.10.2020 Glauben heißt Vertrauen, auch wenn du zu fallen drohst. Gott hält mich an meiner rechten Hand. Beim Klettern ist das erfahrbar. Während die einen noch mit der Konfirmation beschäftigt sind, macht sich schon die übernächste Präparandengruppe auf den Weg durch die Parcours – Vertrauen wagen! Eine kurze […]
Videobotschaft zu Erntedank am 4.10.2020
Videobotschaft zu Erntedank am 4.10.2020 Inmitten der Natur Erntedank feiern – das liegt nahe, wurde aber so bei uns noch nicht gemacht. In diesem Jahr ist vieles anders, also danken wir Gott für unsere Blumen, Kürbisse, Mais, Kartoffeln und alles, was wir ernten durften, im Pfarrgarten. Und überlegen noch, wie Jesus weit über 5000 Menschen […]
Auf ein Wort
Wo suchen wir unser Heil? In der Flucht oder in der Life-Work-Balance? Fluchtgedanken gibt es in Zeiten von Corona: mal weg sein, nicht an Mund-Nasen-Maske und Abstand denken, einfach leben, wie früher halt. Doch diese Flucht wird nicht funktionieren, denn der Nachteil einer Pandemie ist, dass sie weltweit ist. Keine Flucht möglich. Bleibt, das Leben möglichst heilsam in der Balance zu halten. Manche machen das beim gechillten […]