Herzlich
Willkommen
auf den Internet-Seiten der
Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Ottensoos
Aktuelles
Neueste Beiträge

Der Wald aus forstwirtschaftlicher Sicht
Der Veitswald liegt geologisch gesehen in einer Übergangszone vom Keuper zum Jura (Rhät-Lias-Übergangsschichten), welcher durch einen Wechsel von Sandsteinlagen und Tonsteinlagen gekennzeichnet ist. Daraus entwickeln sich durch Verwitterung trockene, grobkörnige Sandböden teilweise über Ton im Wechsel mit tiefgründige lehmige Sand- bzw. sandige Lehmböden

Gottesdienst zur Einführung des „Grünen Gockel“
Mit einem Gottesdienst am 26.09.2010 zum Thema Schöpfung und Umweltschutz vollzog die Kirchengemeinde den Auftakt zum Umweltmanagement „Grüner Gockel“

Pressemitteilung: Der Grüne Gockel kommt nach Ottensoos
Die ev. Kirchengemeinde Ottensoos hat beschlossen, den "grünen Gockel" einzuführen.

Der Grüne Gockel wird eingeführt
Die ev. Kirchengemeinde Ottensoos hat beschlossen, den "grünen Gockel" einzuführen.

Der Grüne Gockel, das Erdöl und die Windräder
Auf der St. Veit-Kirche steht stolz der Gockel und lässt sich im Wind treiben. Er erinnert an Petrus und die erstaunliche Tatsache, dass dieser Jünger trotz seiner guten Vorsätze Jesus verleugnet hat.