Herzlich
Willkommen
auf den Internet-Seiten der
Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Ottensoos
Neueste Beiträge

Auf ein Wort
Einen Feiertag mehr, nehmen wir gerne mit. Pfingsten ist ein eigenartiges Kirchenfest, denn es ist nicht so populär wie Weihnachten oder Ostern. Der Heilige Geist ist nicht mit Händen zu greifen. Dadurch haben wir auch keine äußerliche Tradition wie die Geschenke oder die Ostereier, bei der man etwas tun kann. Vielleicht müssten wir mit bunten Windrädern in der Hand durch […]

Auf ein Wort
Vor zwei Monaten habe ich an dieser Stelle über die Passionszeit geschrieben: unser Leiden ist in Jesu Leiden eingezeichnet und wir sind dadurch auch in den Lebenseinbrüchen nicht alleine. Da wusste ich noch nicht, wie weit hinunter es noch geht. Und dass Putin zu dem Zeitpunkt schon längst den Überfall auf die Ukraine beschlossen hatte. Wir sind nicht direkt […]

Der Jungfrauenaltar
Der rechte Seitenaltar in unserer Veitskirche ist der Jungfrauenaltar, der sowohl im geschlossenen als auch im geöffneten Zustand die „drei heiligen Madl“ als Bildprogramm zeigt. Unter geschnitztem, goldenem Gesprenge finden sich die Heiligen im Mittelschrein. Sie sind auch die drei weiblichen Nothelferinnen im Reigen der 14 Nothelfer. Es gibt einen schönen Merkspruch im süddeutschen Raum: „Margaretha mit dem Wurm, Barbara mit […]

Auf ein Wort
Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Mir kommt es aber so vor, als ob wir schon seit bald zwei Jahren in der Leidenszeit sind. In der Passions-Zeit denken wir an den Leidensweg, den Jesus gehen musste. In der „Corona-Zeit“ seit Mitte März 2020 sehen wir das Leid, das viele Menschen durchmachen müssen. Wobei sehen nicht ganz stimmt. Sehr viel ist verborgen, nicht […]

Rückblick und Ausblick
Leicht war es nicht im vergangenen Jahr. Erst die lange Schließzeit bis in den März hinein und der Rest des Jahres immer wieder geprägt von Personalmangel und sich ständig ändernden Auflagen. Aktuell gilt bei uns die 2G-Regel. Aber wir blicken positiv gestimmt nach vorne und hoffen, dass dieses Jahr wieder etwas besser wird als die beiden vergangenen. Unser Kollege Computer hat […]