Herzlich
Willkommen
auf den Internet-Seiten der
Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Ottensoos
Neueste Beiträge

Auf ein Wort
Wie sah die Welt vor zwanzig Jahren aus? Und was ist in der Zwischenzeit alles passiert? Ich finde das schwer abzuschätzen. Aber wenn ich mir überlege, wie alt wir als Familie vor zwanzig Jahren waren, da wird es deutlich, dass das eine sehr lange Zeitspanne ist. Das Team vom Friedensgebet hat mit einem Gottesdienst Jubiläum gefeiert. Vor […]

Magdalena Dietzfelbinger – die Bilderbuchpfarrfrau
Nachdem es im letzten Schwerpunkt um den Judenpfarrer von Ottensoos ging, soll in dieser Ausgabe seine Ehefrau Magda Dietzfelbinger im Mittelpunkt stehen, über deren Leben die Enkeltochter Erika Geiger einen ausführlichen Aufsatz schrieb. Sie erinnert sich an eine Großmutter, die nicht schimpfen konnte und der alle Enkel immer ihr Herz aufschlossen. Sie war ein bildungshungriges […]

Auf ein Wort
Der Spruch stand als Grafitto an einem Treppenaufgang unserer Schule und ich habe weder das eine Wort noch das andere verstanden. Aber ich bekam mit, dass es in den 1980er Jahren um das Thema Frieden ging. Es sollten durch die Amerikaner, die auch in meiner Geburtsstadt Kitzingen große Kasernen und einen Militärflugplatz hatten, keine Pershing II-Raketen in Deutschland stationiert […]

Der Judenpfarrer von Ottensoos
Wer war der immer wieder genannte „Judenpfarrer von Ottensoos“ und welcher Art waren seine Auseinandersetzungen in der Zeit des Nationalsozialismus? Dies soll im folgenden Text erläutert werden auf der Grundlage des Aufsatzes „Kirche und Nationalsozialismus in Ottensoos (1930-1933)“ von Gerhard Philipp Wolf aus dem 92. Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken (1984/85). In den Jahren von 1925-1938 war Pfr. Wilhelm […]

Märchenhaft
Mit dem Sommer sind im Kinderhaus die langersehnten Erleichterungen und Lockerungen eingezogen, wir dürfen trotz Pandemie wegen sehr guter Zahlen im Landkreis wieder sehr viel. Wenn auch nicht alles, was wir gerne hätten, möglich ist, gibt es doch viele kleine Lichtblicke und sogar große Highlights. Ein Riesenerfolg und sehr viel Freude für die Kinder, brachte die Losbude beim kleinen Kirchweihmarkt (Erlös 2156,40 Euro). […]