Lesen in Gottes Welt
Diese Aktion unseres Dachverbandes, des Evangelischen Literaturportals gibt es nun schon seit 2014.
Unsere Vorschulkinder bekommen wie schon in den vergangenen Jahren von uns bei ihrem Abschlussgottesdienst eine Eliport-Schultüte geschenkt.
In diesem Jahr gibt es wieder das Buch „Halte zu mir, guter Gott“. Zu dem beliebten Lied von Rolf Krenzer und Ludger Edelkötter erzählt Illustratorin Katja Gehrmann eine Geschichte aus der Lebenswelt der Kinder, in der Themen wie Neugier, Lernen, Freundschaft, Streit und Versöhnung aufgegriffen werden.
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, schreibt zur Eliport-Schultüte:
„Mit dem Schulanfang beginnt der Weg in die Welt des Lesens. Dabei brauchen Kinder Ihre Unterstützung. Das Projekt „Lesen in Gottes Welt“ will Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihren Kindern die Welt und das Glück des Lesens zu entdecken und zu erkunden.“
In der Tüte befindet sich auch noch eine Elternbroschüre „Mein Kind kommt in die Schule“. Ein QR-Code auf dem Buch führt zum Musikvideo „Halte zu mir, guter Gott“, das zum Mitsingen und Mitmachen einlädt.
Mittlerweile haben wir vier verschiedene Bücher verschenkt, vielleicht kennen Sie das eine oder andere:
- Halte zu mir, guter Gott
- Gott gab uns Atem
- Hat Jesus Fußball gespielt?
- Pudel, Pauken und ein Plan
Kinder aus unserer Gemeinde, die nicht unser Kinderhaus besuchen, aber in diesem Jahr eingeschult werden, können sich die Schultüte bei uns in der Bücherei abholen.
Christel Ohr
Ältere Beiträge
Auf und zu
Nicht schon wieder… Auch das noch… Das ist nicht wahr, oder… So haben wir Ende November die Nachricht aufgenommen, dass ab sofort auch alle Büchereien in Bayern geschlossen werden. Nach der ersten Schließung im Frühjahr 2020 haben wir ein gutes Hygienekonzept erstellt, viel umgeräumt – es sieht jetzt sehr ungemütlich bei uns aus – und alles für eine vorschriftsmäßige Öffnung unserer Bücherei ab Juni […]
Wieder geöffnet
Schön, dass ihr wieder geöffnet habt! Uns ist der Lesestoff ausgegangen! Toll, dass ihr euch traut! So und ähnlich waren die Reaktionen unserer treuen Leserinnen und Leser im Juni, als wir unsere Bücherei mit sehr strengen Auflagen wieder öffnen durften. Wir haben uns auch über die Wiederöffnung sehr gefreut, leider ist es bei uns im Augenblick nicht sehr gemütlich. Die neue Kuschelecke ist gesperrt, […]
Rückblick auf 2018
Das vergangene Jahr war für uns ein ganz besonderes. Wir durften 50 Jahre Bücherei in Ottensoos feiern. Gerne blicken wir auf den schönen Literaturgottesdienst zurück, den wir aus diesem Anlass gefeiert haben. Wie jedes Jahr steht am Anfang die Jahresstatistik. Kollege Computer hat für uns alle wichtigen Zahlen ermittelt, so dass sie „nur“ noch in […]
Neue Bücher
Im August sind ja bekanntlich Büchereiferien. Für uns heißt das, nicht jeden Dienstag oder Donnerstag für unsere Leserinnen und Leser da zu sein, sondern auch mal an etwas ganz anderes denken als an Buchausleihe und Statistik. Einfach mal ein bisschen ausruhen und dann im September wieder mit neuen Kräften in die neue Kindergarten- und Schulsaison […]
Neue Bücher
Es ist schon wieder einige Zeit her, dass wir mit einem schönen Gottesdienst unser Jubiläum feiern durften. Nachdem wir uns an die vergangenen 50 Jahre erinnert haben, richten wir den Blick wieder nach vorne und haben kräftig neue Bücher für jedes Lesealter eingekauft. Schön, humorvoll und lustig, aber auch besinnlich und spannend sind sie. Herr […]
Nachlese zum Literaturgottesdienst
Das Team der Bücherei feierte das Jubiläum „50 Jahre Bücherei Ottensoos“ im Rahmen eines Literaturgottesdienstes mit dem Titel „Jütländische Kaffeetafel“, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Siegfried Lenz. Büchereileiterin Christel Ohr und ihre Mitstreiterinnen übernahmen im Gottesdienst die Lesungen und Fürbittgebete. Im Mittelpunkt stand jedoch die Geschichte von der jütländischen Kaffeetafel, vorgelesen von Christel Ohr. […]