Öffnungszeiten: Dienstag von 15 – 18 Uhr und Donnerstag von 16 – 19 Uhr

Alles hat seine Zeit
Seit einiger Zeit steht fest, dass sich das jetzige Büchereiteam auflösen wird. Eine langjährige und sehr engagierte Mitarbeiterin hat ihren ehrenamtlichen Dienst vor den Sommerferien aufgegeben. Aus dem Mädels-Quartett wurde ein Trio.
Für uns Drei bedeutet das, wir können Bücherei-Arbeit in der gewohnten Weise nicht mehr leisten. Wir haben schon seit einigen Jahren personell am Limit gearbeitet und der Zahn der Zeit knabbert auch an uns.
Nach intensiven Beratungen im Team steht daher für uns drei fest:
Wir hören auf!!!
Nicht sofort und auch nicht zum Jahresende, sondern zum Ende dieses Schuljahres. Der 25. Juli 2024 ist unser allerletzter Arbeitstag. Wir möchten uns bis dahin von allen großen und kleinen Leserinnen und Lesern verabschieden können, ebenso von den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kinderhauses Regenbogen und den Lehrkräften in unserer Grundschule.
Was bedeutet das für die Büchereiarbeit?
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus haben wir immer wieder gemerkt, wie wichtig Leseförderung schon bei den Kleinsten ist. Die Bücherkisten in der Schule sind ein tolles Ergänzungsprogramm zum normalen Unterrichtsstoff, die Lesekompetenz wird gefördert.
Die Bücherei gibt es seit über 55 Jahren in Ottensoos und wir fänden es schade, wenn sie für immer geschlossen wird. Am schönsten wäre es natürlich, wenn sich ein jüngeres engagiertes Team fände, das mit neuen und vielleicht auch ungewohnten Ideen die Bücherei vor Ort neu in Betrieb nimmt.
Christel Ohr
Ältere Beiträge

Zahlen, Zahlen, Zahlen
Wir haben wie jedes Jahr im Januar unsere Statistik erstellt. Eine große Hilfe ist mittlerweile der Computer, denn der macht vieles einfacher: So müssen z. B. die vielen Leserinnen und Leser nicht mehr anhand der Karteikarten nach Alter sortiert und gezählt werden, wir entnehmen alles einer sehr übersichtlichen Tabelle. Über 180 kleine und große Leserinnen […]

Krimilesung
Ein steinernes blutverschmiertes Wegkreuz und ein polizeiliches Absperrband in unserem Gemeindehaus? Wir hatten zu unserer fast schon traditionellen Krimilesung eingeladen und diese Requisiten spielen eine wichtige Rolle. Dieses Mal war Regional-Krimiautor Heinrich Veh aus Schwabach unser Gast. Er ist Pfarrer i. R. und war viele Jahre an der Gumbertuskirche in Ansbach tätig, daher spielen seine […]

Neue Bücher
Wir haben fleißig eingekauft und jetzt warten viele schöne Bücher aufs Ausleihen. Eine kleine Auswahl aus allen Bereichen stellen wir hier vor. Bilderbücher: Beeil dich, kleines Faultier: Der Tag ist heiß, sehr heiß … Das Faultier begibt sich auf den Weg zum Baden. Doch bei Faultieren geht alles sehr gemächlich zu. Mela, die kleine Biene: Die Biene […]

Bücherei im Mesnerhaus
Liebe Gemeinde, Bücher, Bücher, Bücher! So könnte man zu unserem Umzug sagen. Anfang Juli 1999 startete das Einräumen, dabei wurde der Bestand einer sehr gründlichen Inventur unterzogen, denn viele Bücher sind nicht mehr ansprechend genug für unsere LeserInnen. Und so präsentiert sich jetzt die Gemeindebücherei in neuen Räumlichkeiten. Alle anderen Änderungen können Sie der neuen […]