Öffnungszeiten: Dienstag von 15 – 18 Uhr und Donnerstag von 16 – 19 Uhr

Rückblick und Ausblick
Die Jahresstatistik ist fertig. Erstellt wird sie automatisch am Ende des letzten Ausleihtages im Dezember. Zur Auswertung bei unserem Dachverband „Eliport“ in Göttingen werden die Daten dann nur noch in den Statistikbogen eingetragen und verschickt.
Als ich im Mai 1998 die Büchereileitung von Frau Paula Dürr übernommen habe, war das Erstellen der Jahresstatistik noch nicht so einfach. Aus den verschiedenen Ordnern und Arbeitsmappen musste zum Jahresende alles mühselig zusammengesucht werden. Die Leserinnen und Leser fand man in der alphabetischen Leserkartei, allerdings musste das Sortieren nach Alter von Hand erfolgen. Zugang und Abgang der Medien standen in der Bestandsstatistik und die Ausleihen wurden für jeden Monat in einem „Strichelbogen“ einzeln erstellt und am Jahresende addiert. Es vergingen immer sehr viele Stunden, bis alle notwendigen Daten vorlagen und in den Statistikbogen eingetragen werden konnten.
Leider fällt die Statistik für das vergangene Jahr schlechter aus als 2022. Weniger Ausleihen (4800, 2022 waren es 5200) bei gleicher Benutzeranzahl, die Öffnungsstunden der Bücherei lagen unverändert bei 230. Das kleine Team hat ca. 630 Stunden ehrenamtlich für die Bücherei gearbeitet, es könnten auch noch einige mehr sein, denn der Computer speichert nur die in der Bücherei geleisteten Arbeitsstunden.
Aber es ist auch die letzte Statistik, die von uns erstellt wird. Wir hören im Juli auf und ob dann am Jahresende überhaupt eine Statistik erstellt werden kann, ist doch sehr ungewiss.
In diesem Jahr heißt es für uns dann immer wieder: Das war jetzt das letzte Mal, dass wir das getan haben. Sei es das Befüllen der Bücherkisten für die Schule oder die Besuche unserer Kindergartenkinder. Im Augenblick sehen wir unserem Abschied aber noch ganz gelassen entgegen…
Christel Ohr
Ältere Beiträge

Neue Bücher
Im August sind ja bekanntlich Büchereiferien. Für uns heißt das, nicht jeden Dienstag oder Donnerstag für unsere Leserinnen und Leser da zu sein, sondern auch mal an etwas ganz anderes denken als an Buchausleihe und Statistik. Einfach mal ein bisschen ausruhen und dann im September wieder mit neuen Kräften in die neue Kindergarten- und Schulsaison […]

Neue Bücher
Es ist schon wieder einige Zeit her, dass wir mit einem schönen Gottesdienst unser Jubiläum feiern durften. Nachdem wir uns an die vergangenen 50 Jahre erinnert haben, richten wir den Blick wieder nach vorne und haben kräftig neue Bücher für jedes Lesealter eingekauft. Schön, humorvoll und lustig, aber auch besinnlich und spannend sind sie. Herr […]

Nachlese zum Literaturgottesdienst
Das Team der Bücherei feierte das Jubiläum „50 Jahre Bücherei Ottensoos“ im Rahmen eines Literaturgottesdienstes mit dem Titel „Jütländische Kaffeetafel“, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Siegfried Lenz. Büchereileiterin Christel Ohr und ihre Mitstreiterinnen übernahmen im Gottesdienst die Lesungen und Fürbittgebete. Im Mittelpunkt stand jedoch die Geschichte von der jütländischen Kaffeetafel, vorgelesen von Christel Ohr. […]

50 Jahre Bücherei
(Chinesisches Sprichwort) Wer kann sich noch an die „alte“ Bücherei im Gemeindehaus erinnern? Wenn wir uns die Leserliste aus den Anfangsjahren anschauen, stellen wir fest, dass jetzt teilweise die Enkelgeneration zu uns zum Ausleihen kommt. Das freut uns sehr, denn es ist ein Zeichen für die gute Arbeit, die viele Mitarbeiterinnen in fünfzig Jahren geleistet […]

Bücherspenden
Wir werden immer wieder gefragt, ob wir auch Bücher als Geschenk annehmen. Unsere Antwort ist: „Ja, aber….“ Damit wir jedes Jahr unsere Zuschüsse erhalten, müssen wir bestimmte Vorgaben erfüllen. Eine davon ist, dass unser Buchbestand aktuell sein soll, also Ladenhüter regelmäßig aussortiert werden. Die Mischung beim alljährlichen Neukauf von Büchern muss auch stimmen. So können […]

Neue Mitarbeiterin in der Bücherei
Wir haben seit Januar eine neue Mitarbeiterin: Dagmar Linß arbeitet in unserem Kinderhaus Regenbogen im Hort und kommt jeden Donnerstag nach Hortschluss zu uns, um unser Team zu verstärken. Durch ihre Arbeit mit Grundschulkindern hat sie ein gutes Gespür dafür, was Kinder in diesem Alter interessiert und sie gerne lesen. Daher hat sie sich in […]