Alle Jahre wieder
Kollege Computer hat uns mal wieder eine große Arbeit abgenommen: die Erstellung der Jahresstatistik. Für uns eine große Erleichterung, da wir nicht mehr aus allen möglichen Arbeitsblättern die wichtigen Informationen herauslesen müssen.
Leider können wir das gute Ergebnis von 2021 nicht bestätigen, obwohl es ein „normales“ Büchereijahr war.
Die Zahl der Entleihungen ist niedriger als 2021 und betrug 5.100 Medien. Über 90% macht dabei die Kinder- und Jugendliteratur aus. Das verdeutlicht einmal mehr die große Bedeutung der Bücherei für die Leseförderung unserer Kinder. 186 Medien konnten neu eingestellt werden, das entspricht einer Erneuerungsquote von 5 %. Es wurden aber auch viele nicht mehr attraktive und aktuelle Medien ausgemustert.
Der Bestand ist fast gleich geblieben mit über 3800 Medien. Im Jahr 2022 nutzten insgesamt 158 Leserinnen und Leser regelmäßig die Angebote der Bücherei.
Das Team stand im vergangenen Jahr an 231 Öffnungsstunden für die Leserinnen und Leser zur Verfügung. Aber neben dem reinen Ausleihbetrieb gibt es sehr viele Arbeiten im Hintergrund zu erledigen. Neue Medien bearbeiten, einbinden, katalogisieren, alte Medien aussondern, Veranstaltungen vorbereiten und begleiten und Bücherkisten für unsere Schulkinder zusammenstellen und liefern. Die gesamte geleistete ehrenamtliche Arbeit für uns vier beträgt über 700 Stunden.
Alle Teammitglieder bringen ihre ganz persönlichen Lebens- und Berufserfahrungen und ihre fachlichen Fähigkeiten in die Büchereiarbeit ein. Diese Vielfalt an Kompetenzen kommt der lebendigen Büchereiarbeit vor Ort zugute
Für dieses Jahr wünschen wir uns weiterhin viele interessierte kleine und große Leserinnen und Leser, nette Gespräche und schöne Augenblicke rund um die Büchereiarbeit.
Und natürlich, dass wir alle in diesem Jahr gesund bleiben.
Christel Ohr
Ältere Beiträge
50 Jahre Bücherei
(Chinesisches Sprichwort) Wer kann sich noch an die „alte“ Bücherei im Gemeindehaus erinnern? Wenn wir uns die Leserliste aus den Anfangsjahren anschauen, stellen wir fest, dass jetzt teilweise die Enkelgeneration zu uns zum Ausleihen kommt. Das freut uns sehr, denn es ist ein Zeichen für die gute Arbeit, die viele Mitarbeiterinnen in fünfzig Jahren geleistet […]
Bücherspenden
Wir werden immer wieder gefragt, ob wir auch Bücher als Geschenk annehmen. Unsere Antwort ist: „Ja, aber….“ Damit wir jedes Jahr unsere Zuschüsse erhalten, müssen wir bestimmte Vorgaben erfüllen. Eine davon ist, dass unser Buchbestand aktuell sein soll, also Ladenhüter regelmäßig aussortiert werden. Die Mischung beim alljährlichen Neukauf von Büchern muss auch stimmen. So können […]
Neue Mitarbeiterin in der Bücherei
Wir haben seit Januar eine neue Mitarbeiterin: Dagmar Linß arbeitet in unserem Kinderhaus Regenbogen im Hort und kommt jeden Donnerstag nach Hortschluss zu uns, um unser Team zu verstärken. Durch ihre Arbeit mit Grundschulkindern hat sie ein gutes Gespür dafür, was Kinder in diesem Alter interessiert und sie gerne lesen. Daher hat sie sich in […]
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Wir haben wie jedes Jahr im Januar unsere Statistik erstellt. Eine große Hilfe ist mittlerweile der Computer, denn der macht vieles einfacher: So müssen z. B. die vielen Leserinnen und Leser nicht mehr anhand der Karteikarten nach Alter sortiert und gezählt werden, wir entnehmen alles einer sehr übersichtlichen Tabelle. Über 180 kleine und große Leserinnen […]
Krimilesung
Ein steinernes blutverschmiertes Wegkreuz und ein polizeiliches Absperrband in unserem Gemeindehaus? Wir hatten zu unserer fast schon traditionellen Krimilesung eingeladen und diese Requisiten spielen eine wichtige Rolle. Dieses Mal war Regional-Krimiautor Heinrich Veh aus Schwabach unser Gast. Er ist Pfarrer i. R. und war viele Jahre an der Gumbertuskirche in Ansbach tätig, daher spielen seine […]
Neue Bücher
Wir haben fleißig eingekauft und jetzt warten viele schöne Bücher aufs Ausleihen. Eine kleine Auswahl aus allen Bereichen stellen wir hier vor. Bilderbücher: Beeil dich, kleines Faultier: Der Tag ist heiß, sehr heiß … Das Faultier begibt sich auf den Weg zum Baden. Doch bei Faultieren geht alles sehr gemächlich zu. Mela, die kleine Biene: Die Biene […]