Öffnungszeiten: Dienstag von 15 – 18 Uhr und Donnerstag von 16 – 19 Uhr

Neueröffnete Bücherei
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 31. Mai 2025 die Wiedereröffnung unserer Ottensooser Bücherei statt.
Nach freundlichen Begrüßungsworten von Pfarrer Albrecht Kessel, Frau Gotthard (Sankt Michaelsbund), Bürgermeister Klaus Falk und Carina Adelmann (Leitungsteam der Bücherei) erfreuten sich die vielen Besucher unterschiedlichster Altersklassen am gemeinsamen Gestalten eines Wandplakats, dem Bücherflohmarkt und dem Zusammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Unsere kleinen Gäste konnten auf der Wiese an verschiedenen Stationen beim gemeinsamen Spielen Spaß haben sowie in der Bücherei Mini-Bücher basteln und eigene Lesezeichen gestalten.
Für Ihr / euer Kommen und die zahlreichen lieben Worte und Spenden bedanken wir uns ganz herzlich!
Diese ermöglichen uns neue tolle Bücher zu kaufen und weitere interessante Aktionen zu planen.
Ein besonderer Dank geht an den Gemeinderat der Gemeinde Ottensoos für die großzügige Geldspende sowie an die Bäckerei Sperber für leckeres Gebäck.
NEU bei uns ist ein Regal voller TONIES,eine TONIE-Wand zum Auswählen, ein Regal mit Zeitschriften, eine bunte Kinderecke mit jahreszeitlich wechselnder Dekoration
und eine gemütliche Leseecke.

Anfang Dezember beginnen wir den Advent mit einer Bastelaktion bei der schöne kreative Dinge gebastelt werden können.
Wer sich selbst ein Bild von der Bücherei in neuem Glanz machen, sich anmelden (in diesem Jahr – als Eröffnungsgeschenk- noch kostenlos), oder einfach erst einmal stöbern möchte, ist herzlich eingeladen am Dienstag von 15 bis 18 Uhr oder am Donnerstag von 16 bis 19 Uhr bei uns hereinzuschauen.
Für alle Schulkinder gibt es ab sofort die Bücherei-Ralley, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Kommt vorbei und löst die Fragen, während ihr die Bücherei erkundet!

Wir freuen uns auf zahlreiche Leser!
Katrin Jakob und das Team der evangelischen öffentlichen Bücherei Ottensoos
Bildnachweis: Bücherei Ottensoos
Ältere Beiträge

Neueröffnung der Bücherei
Interview mit Carina Adelmann Wie bist du darauf gekommen, dich für die Büchereiarbeit zu melden? Wann war das erste Treffen der Interessierten und wie erinnerst du dich daran? Gab es in der Gruppe noch Änderungen bei den Personen, dass welche abgesprungen oder später dazu gekommen sind? Wie organisiert ihr euch in der Gruppe? Wie fällt ihr Entscheidungen? Welche […]

Verabschiedung
Das Büchereiteam hat sich mit einem Literaturgottesdienst verabschiedet. In diesem Format wird aus einem Buch auszugsweise vorgelesen und das Thema in den Gottesdienst aufgenommen. Mit „Babettes Gastmahl“ wurde die Frage gestellt, wie Gottes Heil erlangt werden kann – durch asketischen Verzicht jeglichen Genusses oder durch verschwenderischen Nutzen der von Gott gegebenen Talente. Der Literaturgottesdienst lies schmunzeln und gab Anregungen zum eigenen Nachdenken. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wurden die […]

Rückblick und Ausblick
Die Jahresstatistik ist fertig. Erstellt wird sie automatisch am Ende des letzten Ausleihtages im Dezember. Zur Auswertung bei unserem Dachverband „Eliport“ in Göttingen werden die Daten dann nur noch in den Statistikbogen eingetragen und verschickt. Als ich im Mai 1998 die Büchereileitung von Frau Paula Dürr übernommen habe, war das Erstellen der Jahresstatistik noch nicht so einfach. Aus den verschiedenen Ordnern und […]

Alles hat seine Zeit
Seit einiger Zeit steht fest, dass sich das jetzige Büchereiteam auflösen wird. Eine langjährige und sehr engagierte Mitarbeiterin hat ihren ehrenamtlichen Dienst vor den Sommerferien aufgegeben. Aus dem Mädels-Quartett wurde ein Trio. Für uns Drei bedeutet das, wir können Bücherei-Arbeit in der gewohnten Weise nicht mehr leisten. Wir haben schon seit einigen Jahren personell am Limit gearbeitet und der Zahn der Zeit knabbert […]
Lesen in Gottes Welt
Diese Aktion unseres Dachverbandes, des Evangelischen Literaturportals gibt es nun schon seit 2014. Unsere Vorschulkinder bekommen wie schon in den vergangenen Jahren von uns bei ihrem Abschlussgottesdienst eine Eliport-Schultüte geschenkt. In diesem Jahr gibt es wieder das Buch „Halte zu mir, guter Gott“. Zu dem beliebten Lied von Rolf Krenzer und Ludger Edelkötter erzählt Illustratorin Katja Gehrmann eine Geschichte aus der Lebenswelt […]

Alle Jahre wieder
Kollege Computer hat uns mal wieder eine große Arbeit abgenommen: die Erstellung der Jahresstatistik. Für uns eine große Erleichterung, da wir nicht mehr aus allen möglichen Arbeitsblättern die wichtigen Informationen herauslesen müssen. Leider können wir das gute Ergebnis von 2021 nicht bestätigen, obwohl es ein „normales“ Büchereijahr war. Die Zahl der Entleihungen ist niedriger als 2021 und betrug 5.100 Medien. Über 90% macht dabei die Kinder- und Jugendliteratur aus. Das verdeutlicht […]