Öffnungszeiten: Dienstag von 15 – 18 Uhr und Donnerstag von 16 – 19 Uhr

Verabschiedung
Das Büchereiteam hat sich mit einem Literaturgottesdienst verabschiedet. In diesem Format wird aus einem Buch auszugsweise vorgelesen und das Thema in den Gottesdienst aufgenommen. Mit „Babettes Gastmahl“ wurde die Frage gestellt, wie Gottes Heil erlangt werden kann – durch asketischen Verzicht jeglichen Genusses oder durch verschwenderischen Nutzen der von Gott gegebenen Talente. Der Literaturgottesdienst lies schmunzeln und gab Anregungen zum eigenen Nachdenken. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wurden die Talente des Büchereiteams von Pfarrer Kessel gelobt. Es wurden die Eckdaten dieses Engagements genannt: Rita Hörmann gab ihre Leidenschaft für das Bücherei-Angebot in Ottensoos 13,5 Jahre weiter, Anne Buchholz brachte sich über 20 Jahre in das Team ein und Christel Ohr war 31 Jahre mit Leib und Seele dabei, davon 26 Jahre als Leiterin der Einrichtung, die das Angebot stark ausbaute.
Die Büchereigemeinde bedauert die Schließung mit Beginn der Sommerferien. Im Kindergarten wird in der Elternschaft überlegt, wie ein neues Team aufgestellt wird und wer sich zeitweise beteiligen könnte. Die Kinder der Grundschule haben eine Petition an Rathaus und Pfarramt gerichtet mit der Einladung zum Schulforum, um mitzuteilen, wie wichtig ihnen die Bücherkisten der Bücherei sind (Bücher : Internet = 1:0). Pfarrer Kessel bekräftigt, dass es mit der Büchereiarbeit in Ottensoos weitergehen soll. Dazu werden Namensmeldungen gesammelt, wer sich in irgendeiner Form eine Mitarbeit vorstellen kann. Wer sich angesprochen fühlt, melde sich bitte im Pfarramt oder spreche Pfarrer Kessel an. Die Erfolgsgeschichte soll eine Fortsetzung finden.
Albrecht Kessel
Bildnachweis: Huth
Ältere Beiträge

Rückblick auf 2018
Das vergangene Jahr war für uns ein ganz besonderes. Wir durften 50 Jahre Bücherei in Ottensoos feiern. Gerne blicken wir auf den schönen Literaturgottesdienst zurück, den wir aus diesem Anlass gefeiert haben. Wie jedes Jahr steht am Anfang die Jahresstatistik. Kollege Computer hat für uns alle wichtigen Zahlen ermittelt, so dass sie „nur“ noch in […]

Neue Bücher
Im August sind ja bekanntlich Büchereiferien. Für uns heißt das, nicht jeden Dienstag oder Donnerstag für unsere Leserinnen und Leser da zu sein, sondern auch mal an etwas ganz anderes denken als an Buchausleihe und Statistik. Einfach mal ein bisschen ausruhen und dann im September wieder mit neuen Kräften in die neue Kindergarten- und Schulsaison […]

Neue Bücher
Es ist schon wieder einige Zeit her, dass wir mit einem schönen Gottesdienst unser Jubiläum feiern durften. Nachdem wir uns an die vergangenen 50 Jahre erinnert haben, richten wir den Blick wieder nach vorne und haben kräftig neue Bücher für jedes Lesealter eingekauft. Schön, humorvoll und lustig, aber auch besinnlich und spannend sind sie. Herr […]

Nachlese zum Literaturgottesdienst
Das Team der Bücherei feierte das Jubiläum „50 Jahre Bücherei Ottensoos“ im Rahmen eines Literaturgottesdienstes mit dem Titel „Jütländische Kaffeetafel“, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Siegfried Lenz. Büchereileiterin Christel Ohr und ihre Mitstreiterinnen übernahmen im Gottesdienst die Lesungen und Fürbittgebete. Im Mittelpunkt stand jedoch die Geschichte von der jütländischen Kaffeetafel, vorgelesen von Christel Ohr. […]

50 Jahre Bücherei
(Chinesisches Sprichwort) Wer kann sich noch an die „alte“ Bücherei im Gemeindehaus erinnern? Wenn wir uns die Leserliste aus den Anfangsjahren anschauen, stellen wir fest, dass jetzt teilweise die Enkelgeneration zu uns zum Ausleihen kommt. Das freut uns sehr, denn es ist ein Zeichen für die gute Arbeit, die viele Mitarbeiterinnen in fünfzig Jahren geleistet […]

Bücherspenden
Wir werden immer wieder gefragt, ob wir auch Bücher als Geschenk annehmen. Unsere Antwort ist: „Ja, aber….“ Damit wir jedes Jahr unsere Zuschüsse erhalten, müssen wir bestimmte Vorgaben erfüllen. Eine davon ist, dass unser Buchbestand aktuell sein soll, also Ladenhüter regelmäßig aussortiert werden. Die Mischung beim alljährlichen Neukauf von Büchern muss auch stimmen. So können […]